NaTuRe & Reha-Sportverein Harz e. V.
Stärkung des Immunsystems und Aktivierung der Lymphe
nach dem ganzheitlichen Bewegungskonzept "Der bewegte Weg zur Achtsamkeit"
31.10.2020 10:00 – 13:00 Uhr
Steinkamp 1c, 38871 Stapelburg
Bewegungspädagogin: Christiane Greiner-Maneke
Anmeldung unter: info@verein-nature.de
Workshopgebühr: 40 €
Vereinsmitglieder: 35 €
Es wird das Verständnis für den eigenen Körper durch eine einfache und verständliche Vermittlung der Anatomie des Lymphsystems und den Ablauf des Immunsystems vermittelt. Durch mentale Vorstellungsmöglichkeiten werden Bewegungsabläufe des Lymph- und Immunsystem aktiviert. Bewegte Aktivierungssequenzen unterschiedlicher Art, die eigenverantwortlich oder mit einem Partner durchgeführt werden, bringen ein neues Verständnis für effizientes und fließendes Bewegen.

Bewegliche Schultern,Entspannter Nacken
nach dem ganzheitlichen Bewegungskonzept "Der bewegte Weg zur Achtsamkeit"
31.10.2020 14:00 – 17:00 Uhr
Steinkamp 1c, 38871 Stapelburg
Bewegungspädagogin: Christiane Greiner-Maneke
Anmeldung unter: info@verein-nature.de
Workshopgebühr: 40 €
Vereinsmitglieder: 35 €
Schwerpunkt ist, Bewegung und Haltung über das Erleben und Verkörpern der Funktion zu verbessern. Durch bewusstes Wahrnehmen des Körpers können ungeeignete Haltungs- und Bewegungsmuster aufgedeckt und durch neue ersetzt werden.

Elastisches Beckenbodentraining
für jedermann
nach dem ganzheitlichen Bewegungskonzept "Der bewegte Weg zur Achtsamkeit"
01.11.2020 10:00 – 13:00 Uhr
Steinkamp 1c, 38871 Stapelburg
Bewegungspädagogin: Christiane Greiner-Maneke
Anmeldung unter: info@verein-nature.de
Workshopgebühr: 40 €
Vereinsmitglieder: 35 €
Es wird ein neues Verständnis für die Beckenboden-muskeln und dem damit verbundenen entspannten Rücken vermittelt. Die Anatomie des Beckens und dessen Bewegungsmöglichkeiten werden visualisiert. Mit mentaler Vorstellung und dem anatomischen neurokognitiven Ansatz aktivieren und schulen wir die Beckenbodenmuskeln und Faszien. Das Becken wird mit den Händen abgetastet; jede Muskelgruppe trainiert. Die Bewegungsmöglichkeiten werden durch Hinzunahme der Bauchmuskeln und der Lenden-faszie noch facetten-reicher. Die Bewegungs-sequenzen sind so einfach, dass diese in den Alltag, und den Beruf integriert werden können.

Fitte Füße, gesunde Knie und bewegliche Hüfte
nach dem ganzheitlichen Bewegungskonzept "Der bewegte Weg zur Achtsamkeit"
01.11.2020 14:00 – 17:00 Uhr
Steinkamp 1c, 38871 Stapelburg
Bewegungspädagogin: Christiane Greiner-Maneke
Anmeldung unter: info@verein-nature.de
Workshopgebühr: 40 €
Vereinsmitglieder: 35 €
Unsere Füße sind ein anatomisches Wunderwerk und nur wenn wir ihre Funktion verkörpern können sie uns gesund durchs Leben tragen. Beim Hallux Valgus muss die Großzehe durch bewusstes Training im täglichen Leben in ihre physiologische Position zurück gebracht werden. Haltung fängt an bei den Füßen und der gesamte Körper profitiert davon.
